Was gibt es Neues bei TRIMET? Hier finden Sie die letzten Pressemeldungen sowie Informationen über neue Entwicklungen des Unternehmens.
Suchen Sie Pressemeldungen aus dem vergangenen Jahr? Dann besuchen Sie unser Archiv.
Pressemitteilungen
25 Jahre TRIMET-Kinderkrebshilfe für Universitätsklinikum Düsseldorf
20.12.2011 | Die TRIMET ALUMINIUM AG blickt in diesem Jahr auf ihr 25-jähriges Engagement für die Kinderkrebsstation der Uniklinik Düsseldorf zurück. Der 1986 gegründete „TRIMET-Verein für die Sozialpflege an Krebs erkrankter Kinder und ihrer Eltern e.V.“, der jungen Patienten und ihren Eltern auf dem Weg durch die Krankheit hilft, spendet allein in diesem Jahr 10.000 Euro an die Knochenmarktransplantationsstation. Mit dem Geld werden Maßnahmen zur Vermeidung von Infektionen nach einer Stammzellentransplantation bei Kindern vorangetrieben. So wird erneut dort geholfen, wo Hilfe wirklich vonnöten ist.
weiterTRIMET überzeugt mit Effizienz entlang der Wertschöpfungskette
07.12.2011 | Die Weltklimakonferenz in Durban tritt in die entscheidende Phase. In der zweiten Woche beginnen die Minister mit den Verhandlungen mit dem Ziel, ein weltweit verbindliches Klimaschutzabkommen zu vereinbaren. Globale Klimaziele entfalten keine nachhaltige Wirkung, solange diese nicht auf lokale Klimaschutzmaßnahmen und Effizienzsteigerungen in der Industrie aufbauen. Auf eine positive Leistungsbilanz im industriellen Klimaschutz blickten Dr. Martin Iffert, Vorsitzender des Vorstandes der TRIMET ALUMINIUM AG und Martin Kneer, Hauptgeschäftsführer der WirtschaftsVereinigung Metalle bei einer Regionalveranstaltung der Unternehmensinitiative Metalle pro Klima zurück.
weiterTRIMET im „Dialog mit der Jugend“: Aufsichtsratschef Heinz-Peter Schlüter steht Gymnasiasten Rede und Antwort
01.12.2011 | Angeführt von ihren Lehrern waren am 1. Dezember 80 Schülerinnen und Schüler Gast der TRIMET ALUMINIUM AG in Essen-Borbeck. Nach einer Führung durch Hütte und Gießerei des größten deutschen Aluminiumproduzenten trafen die Oberschüler vom Essener Carl-Humann-Gymnasium und vom Otto-Pankok-Gymnasium in Mülheim an der Ruhr zum Gruppengespräch mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden des Unternehmens, Heinz-Peter Schlüter, zusammen.
weiterEnergiemanagementsystem der TRIMET ALUMINIUM AG nach DIN EN 16001 zertifiziert
10.11.2011 | Mit dem Ziel, die Nutzung von Energie in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess noch nachhaltiger und effizienter zu gestalten, haben Mitarbeiter der TRIMET ALUMINIUM AG an den Standorten Essen und Hamburg das unternehmenseigene Energiemanagementsystem weiter optimiert. Der damit verbundene Arbeitseinsatz und die erzielten Erfolge an beiden Standorten wurden Ende September vor Ort im Rahmen eines viertägigen Energieaudits nach DIN EN 16001 durch die unabhängige TÜV Nord Cert GmbH bestätigt.
weiterTRIMET ergänzt den Vorstand – Honsel-Vorstand Luigi Mattina wechselt zu Deutschlands größtem Aluminiumproduzenten
01.11.2011 | Luigi Mattina (44), wechselt mit Wirkung zum 1. November in den Vorstand der TRIMET ALUMINIUM AG, Essen. Der Diplom-Ingenieur der Fachrichtung Maschinenbau und ausgebildete Maschinenschlosser kommt von der Honsel AG, Meschede.
weiterTRIMET feiert "Großen Preis des Mittelstandes 2011" bei der "Langen Nacht der Industrie"
21.10.2011 | Mehr als 40 Unternehmen zwischen Mönchengladbach und Essen öffneten am Donnerstagabend im Rahmen der „Langen Nacht der Industrie Rhein Ruhr“ ihre Werkstore. Rund 1700 Interessierte aus der Region waren dabei in dazu gebuchten Bussen unterwegs, um nacheinander jeweils zwei Betriebe zu besuchen. Dort erkundeten sie, wie moderne und zukunftsstarke Industrie funktioniert. Neben Unternehmen wie die Grillo-Werke AG in Duisburg, die Henkel AG & Co. KGaA in Düsseldorf und die Thyssen Krupp AG in Duisburg führte auch die TRIMET ALUMINIUM AG in Essen-Borbeck ihre Gäste in kleinen Gruppen durch die Produktion und stellte sich dabei den Fragen der Besucher.
weiterDr. Martin Iffert wird zum Vorstandsvorsitzenden ernannt
01.10.2011 | Mit Wirkung zum 1. Oktober 2011 hat der Aufsichtsrat der TRIMET ALUMINIUM AG Herrn Dr. Martin Iffert zum Vorsitzenden des Vorstands ernannt. Dr. Martin Iffert, Jahrgang 1966, studierte Elektrotechnik an der RWTH Aachen. Nach erfolgreich absolviertem Studium begann er vor siebzehn Jahren seine berufliche Karriere im Oktober 1994 als Trainee bei dem zur TRIMET gehörenden Unternehmen Aluminium Essen GmbH.
weiterTRIMET schreibt Ausbildung groß
28.09.2011 | Die Ausbildung und Förderung von Nachwuchskräften liegen der TRIMET sehr am Herzen. Dank einer großzügigen Spende der Hüttenes-Albertus Chemische Werke GmbH, einem international führenden Hersteller von chemischen Produkten für die Gießereiindustrie mit Hauptsitz in Düsseldorf, wurde die Lehrwerkstatt in Harzgerode mit einem Gießofen im Laborformat ausgestattet.
weiterInitiativkreis-Moderator Bodo Hombach besucht die TRIMET ALUMINIUM AG in Essen
22.09.2011 | Heute besuchte Initiativkreis-Moderator Bodo Hombach auf Einladung von Unternehmensgründer Heinz-Peter Schlüter die TRIMET ALUMINIUM AG in Essen-Borbeck. Gemeinsam mit dem designierten Vorstandsvorsitzenden Dr. Martin Iffert erörterten sie die Kooperationsmöglichkeiten mit InnovationCity Ruhr im benachbarten Bottrop.
weiter5 Millionen Tonnen Aluminium aus der Essener Elektrolyse
20.09.2011 | Im Essener Werk der TRIMET ALUMINIUM AG wurde am 20. September die 5-millionste Tonne Elektrolysemetall abgesaugt. Aus diesem Anlass versammelte sich die gesamte Elektrolysemannschaft unter Beisein des designierten Vorstandsvorsitzenden Dr. Martin Iffert in der Elektrolysehalle 3 vor Ofen 3063, dem Ort des Geschehens.
weiterDas Geschäftsjahr 2010/11: Hohe Nachfrage sorgt für Vollauslastung und Umsatzsteigerung
14.09.2011 | TRIMET ALUMINIUM AG, Essen Mit einem um 61 Prozent auf 1.401 Mio. Euro (Vorjahr 870,7 Mio. Euro) gestiegenen Umsatz hat die TRIMET ALUMINIUM AG, Essen, ihr Geschäftsjahr 2010/2011 (1.7./30.6.) abgeschlossen. Der Jahresüberschuss des größten deutschen Aluminiumproduzenten hat sich trotzdem von 28,6 Mio. Euro im letzten Geschäftsjahr auf 23,7 Mio. Euro reduziert. Neben außerordentlichen Ergebniseffekten trug zu dieser Entwicklung auch die Situation auf dem Energiemarkt in Folge der Ereignisse in Fukushima bei.
weiterTRIMET baut soziales und kulturelles Engagement durch Beteiligung am Kunstprojekt „Engel der Kulturen“ weiter aus
18.07.2011 | Am Samstag, den 16.7.2011, wurde bei TRIMET am Standort Essen der „Engel der Kulturen“ in Form eines Rings aus Stahl verlegt, der die Zeichen der drei abrahamischen Religionen (den Halbmond, den Stern und das Kreuz) in Beziehung zueinander setzt.
weiter„Der Industriestandort NRW braucht einen fairen Wettbewerb“
16.06.2011 | Der nordrhein-westfälische Justizminister Thomas Kutschaty und der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Düsseldorfer Landtag, Norbert Römer, waren gestern zu Gast bei der TRIMET am Standort Essen. Empfangen wurden die Landtagsabgeordneten im Kurt-Ehrke-Haus vom Aufsichtsratsvorsitzenden des Unternehmens Heinz-Peter Schlüter sowie von Vorstandsmitglied Dr. Martin Iffert und dem Leiter der TRIMET-Energiewirtschaft, Heribert Hauck.
weiterWirtschaftsminister Voigtsberger zu Gast bei der TRIMET ALUMINIUM AG
01.06.2011 | „Die Industrie braucht wettbewerbsfähige Strompreise“ Der nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Harry K. Voigtsberger hat am heutigen Morgen die TRIMET am Standort Essen besucht, um sich über aktuelle, politische Themen auszutauschen. Empfangen wurde er von Vorstandsmitglied Dr. Martin Iffert und dem Leiter der Energiewirtschaft, Heribert Hauck.
weiterNeuer Spendenrekord beim Metro Marathon
26.05.2011 | Exakt 9.999 Euro haben die Anwohner der Düsseldorfer Fritz-Wüst-Straße anlässlich des Metro Marathons am 8. Mai als Reinerlös erwirtschaftet. Mit selbstgemachten Speisen und kalten Getränken verköstigten sie bei Kilometer 27, einem etablierten Meilenstein auf der Marathonstrecke, die vielen Hundert Besucher für einen guten Zweck: Der Gesamtbetrag geht, wie in den Jahren zuvor, an den gemeinnützigen Verein „Aktion Lichtblicke“, der sich um notleidende Familien in NRW kümmert.
weiterKeine deutsche Industrielösung für Honsel
05.05.2011 | Düsseldorf/Essen. Mit Bedauern hat die TRIMET AG, Düsseldorf, die Entscheidung des Gläubigerausschusses zur Kenntnis genommen, für die insolvente Honsel AG, Meschede, nicht den Zuschlag erhalten zu haben.
weiterTRIMET bietet für Honsel
27.04.2011 | Im Wettstreit um den Erwerb des insolventen, nun aber wieder profitablen Automobilzulieferers Honsel AG, Meschede, gibt es neue Bewegung. In der Endphase des Ringens um die beste Lösung hat nun auch die TRIMET AG, Düsseldorf, Muttergesellschaft der TRIMET ALUMINIUM AG, Essen, ein Angebot abgegeben.
weiter10 Jahre feiern und anfeuern auf der „Aluminium Meile“ beim METRO GROUP-Marathon
04.04.2011 | Beim zehnten METRO GROUP-Marathon wird am 29. April in Düsseldorf ganz besonders zwischen Kilometer 27 und 28, auf der sogenannten Aluminium Meile, für allerbeste Stimmung bei den Marathonfans gesorgt. Denn: Im Jubiläumsjahr werden die Anwohner der Düsseldorfer Fritz-Wüst-Straße, einer etablierten Party-Meile auf der Marathonstrecke, mit noch rockigerer Live-Musik sowie selbstgemachten Leckereien und kalten Getränken für beste Stimmung bei den vielen Hundert Besuchern sorgen – alles für den guten Zweck! Festes Ziel: Der erwirtschaftete Erlös des letzten Jahres von 9.999 Euro, der wie in den Jahren zuvor an den gemeinnützigen Verein „Aktion Lichtblicke“ geht, soll im zehnten Jahr die 10.000-Euro-Hürde reißen.
weiterTRIMET im „Dialog mit der Jugend“: Aufsichtsratschef Heinz-Peter Schlüter steht Gymnasiasten Rede und Antwort
28.02.2011 | Rund 70 Abiturienten aus Essen und Wattenscheid waren am 24. Februar mit ihren Lehrern zum Dialog mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden der TRIMET ALUMINIUM AG, Heinz-Peter Schlüter, ins Werk nach Essen-Borbeck gekommen.
weiterAluminiummarkt: Mehr Nachfrage, höhere Preise
08.02.2011 | Der Einbruch bei der Nachfrage nach Aluminium in Deutschland, der 2009 bei 19 Prozent lag, ist inzwischen nahezu aufgeholt. Nach der übereinstimmenden Ansicht führender Vertreter der Metallindustrie wird die physische Nachfrage nach Aluminium auch im Laufe dieses Jahres weiter steigen, und zwar um etwa zehn Prozent.
weiter