Präzise fügt der feingliedrige Industrieroboter Kleinstteile der Autokarosserie zusammen. Dass er bei der Montage nicht ins Stocken gerät, liegt an seinen einzigartigen Eigenschaften: Der Roboter besteht zu großen Teilen aus Aluminium und ist damit stabil, leicht und sehr beweglich. Scheinbar mühelos erledigt er so Arbeiten, bei denen wir Menschen – zugegeben – schon längst die Nerven verloren hätten.
Sie achten auf jedes Gramm – wir haben einen besonders leichten Werkstoff für Sie

Den Geldbeutel schonen
Was für den Industrieroboter gilt, trifft natürlich auch auf alle anderen Maschinen und Apparate zu: Aluminium macht sie beweglicher, langlebiger und beschleunigt dadurch Arbeitsprozesse. Dass sich solche Vorteile auch positiv auf Ihren Geldbeutel auswirken, ist alles andere als eine Milchmädchenrechnung.