Die Wege, die unsere Produkte und Rohstoffe nehmen, haben Einfluss auf ihre Klimabilanz. Wir begreifen den Transport als Faktor nachhaltigen Handelns. Als lokaler Werkstofflieferant sind wir auch räumlich nah bei unseren Kunden. Deshalb können wir sie mit Aluminium in flüssiger Form versorgen. Die kurzen Wege und der Verzicht auf das nochmalige Einschmelzen des Rohmaterials spart in doppelter Hinsicht Energie. Die Rohstoffe für die Aluminiumproduktion erreichen die TRIMET Standorte per Schiff oder Bahn, nicht über die Straße.
Bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fördert TRIMET durch gezielte Anreize die klimaschonende Mobilität. An den Standorten Essen, Hamburg und Voerde sind Ladestationen für E-Fahrzeuge verfügbar, und wer will, kann über JobRad ein geleastes Fahrrad für die Fahrt zur Arbeit nutzen – auch in der Freizeit.