In Essen – der Perle des Ruhrgebiets – hat TRIMET seinen Hauptsitz. Täglich stellen wir dort in unserer Formatgießerei Pressbarren, Walzbarren und Primärgusslegierungen für Sie her. Die Produktion umfasst eine Vielzahl von Abmessungen und Legierungen. Hierzu gehören auch Glänzerwerkstoffe und Sonderqualitäten, die nach Ihren Spezifikationen erzeugt werden.
Sie möchten unser Herzstück kennenlernen – wir stellen Ihnen unser Werk in Essen vor

Das Projekt in guten Händen wissen
Ebenfalls in Essen beheimatet sind unsere Handelsmitarbeiter, die unsere Produkte weltweit vermarkten. Sie arbeiten Hand in Hand mit unseren Experten für Finanzierungsmöglichkeiten zur Risikoabsicherung, die Ihnen bei der Realisierung Ihrer Projekte zur Seite stehen.
Das Essener Werk im Überblick:
- 360 Elektrolyseöfen in 3 Hallen (PBPF-Zellen in end-to-end-Aufstellung)
- 12 Schmelz-/Mischöfen (6x30 t, 6x15 t), gasbeheizt
- 12 Gießöfen (6x30 t, 6x15 t), induktionsbeheizt
- 4 Schmelz-/Gießöfen 4x50t
- 1 Späneofen zum kontinuierlichen und energieeffizienten Einschmelzen von Bearbeitungsspänen
- 8 vertikale Stranggießanlagen
- 2 horizontale Stranggießanlagen
- 1 vollautomatische Ultraschallprüfanlage für Rundbarren
- 2 kontinuierliche Homogenisierungsanlage für Rundbarren
- 6 Homogenisierungskammern / 3 Kühlkammern
- 165.000 Tonnen Elektrolysealuminium-Jahresproduktion
- 285.000 Tonnen Gießereiprodukte-Jahresproduktion
- Recycling von rund 120.000 Tonnen Aluminiumschrott im Jahr
- Eigene Forschungs-Stranggießanlage zur Entwicklung neuer Legierungen und Optimierung von Gießverfahren
- 780 Mitarbeiter, davon 46 Auszubildende