Unsere dortigen Mitarbeiter sorgen dafür, dass Schrotte der Industrie und Kreislaufwirtschaft sowie Rückstände aus der Aluminiumerzeugung im Herstellungsprozess ohne Qualitätsverlust wiederverwertet werden können.
Sie wollen umweltfreundlich produzieren – wir recyceln Ihr Aluminium rund um die Uhr

Von direkter Nähe profitieren
Wir haben den Gelsenkirchener Standort mit unserem Recyclingwerk und Forschungszentrum in Harzgerode vernetzt. So produziert und recycelt TRIMET in direkter Nähe von seinen Abnehmern, die hauptsächlich aus der Automobil-, Elektro- und Maschinenbauindustrie kommen. Hergestellt werden nicht nur normgerechte Standardlegierungen, sondern auch kundenspezifische Speziallegierungen.
Das Gelsenkirchener Werk im Überblick:
- 2 Drehtrommelöfen mit je 25 bis ca. 40 Tonnen Fassungsvermögen
- 5 kippbare Herd-/Schmelzöfen mit 25 bis ca. 30 Tonnen Fassungsvermögen
- 3 Flüssig-Gießstationen
- 2 Gießbänder für Masseln mit einer Gießleistung von 5 Tonnen pro Stunde
- 92 Mitarbeiter, davon 2 Auszubildende